- Massenelend
- Mạs|sen|elend, das: vgl. ↑Massenarmut: das M. in der Dritten Welt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pauperismus: Ausbeutung und Massenelend — Mit der Durchsetzung des Fabriksystems in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Großbritannien verlagerte sich die Arbeit zunehmend vom Lande in die Stadt. So war im Jahr 1851 nur jeder zweite Einwohner von Manchester, Glasgow oder Liverpool… … Universal-Lexikon
Befreiungstheologie — Be|frei|ungs|theo|lo|gie, die <Pl. selten>: (bes. in Lateinamerika wirksame) Theologie, die die spezifische Situation der Dritten Welt mit Armut, Hunger, Ausbeutung u. a. berücksichtigt u. das verkündete Heil auch als diesseitige Erlösung u … Universal-Lexikon
Flüchtlinge — Flüchtlinge, unpräziser und umstrittener Sammelbegriff für Personen, die durch politische (Zwangs )Maßnahmen, Kriege und existenzgefährdende Notlagen veranlasst wurden, ihre Heimat vorübergehend oder auf Dauer zu verlassen. Dieser Begriff… … Universal-Lexikon
Amerikanische Literatur — Die amerikanische Literatur umfasst die literarische Produktion der Vereinigten Staaten und der englischen Kolonien, aus denen sie hervorgingen. Seit dem 19. Jahrhundert wird sie als eigenständige und von der englischen Literatur verschiedene… … Deutsch Wikipedia
Andreas Niedermayer — Andreas Niedermayer, Administrator der Deutschordens Kommende Frankfurt Sachsenhausen; Portrait des Malers Eduard von Steinle … Deutsch Wikipedia
Arbeiterbibliothek — Die Arbeiterbibliothek war der Versuch der sozialistischen und kirchlich sozialen Bewegungen nach 1840, entsprechend ihrem von der Aufklärung geprägten Menschenbild das Massenelend in den Industriezentren durch verstärkte Bildungsangebote zu… … Deutsch Wikipedia
Armut im geschichtlichen Wandel — Materielle Armut war je nach Zeit und Gesellschaftsform unterschiedlich geprägt. Das Verständnis der Armut und der Umgang mit dieser wird im Folgenden in vier Zeitepochen betrachtet werden: Die jungsteinzeitlichen bis archaischen Gemeinschaften… … Deutsch Wikipedia
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… … Deutsch Wikipedia
Erste industrielle Revolution — Mechaniker arbeitet an einer Dampfpumpe (1920), eines der berühmtesten Bilder des sozialdokumentarischen US Fotografen Lewis W. Hine Als Industrielle Revolution wird die schnelle und nachhaltige Umgestaltung der wirtschaftlichen und sozialen… … Deutsch Wikipedia